› Sammlung am Centrum für Anatomie
Bronchialbaum, Hirsch
Ausguss eines Stammbronchus und seiner größeren Äste mit einer Legierung aus Blei, Wismut, Zinn, Cadmium und Quecksilber mit anschließender Korrosion der Weichteile. Durch den von Wickersheimer empfohlenen Zusatz von Quecksilber konnte der Schmelzpunkt der Legierung auf 50 Grad C gesenkt werden. GB

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 8531 |
Inventar-Nr. | 1887/68 |
Sachtitel | Bronchialbaum eines Hirsches (Cervus virginianus) |
Datierung | 1887 |
Hersteller | Jean Wickersheimer |
Format | 47 x 21 x 21 cm |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Medizin › Anatomie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Medizin › Anatomie
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Respirationsorgan › Lunge (Wirbeltiere)
- Verwaltung: › Körperschaft › Charité, Universitätsklinikum
- Allgemein: › Körperschaft › Charité, Universitätsklinikum › Centrum für Anatomie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 14 › Katalog 14/29
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Artiodactyla › Cervidae › Odocoileus virginianus
- Material: › Material › Metall
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Sammlung am Centrum für Anatomie, Charité
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Exponat
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Korrosionspräparat
- Allgemein: › Technik › Abgusstechnik › Hohlraumausguss
- Allgemein: › Technik › Präparationstechnik › Gefäßinjektion
- Technik: › Technik › Präparationstechnik › Korrosion