› Sammlung am Centrum für Anatomie
Holzscheiben-Modell des menschlichen Gehirns
Vorlesungen im Hörsaal für mehrere hundert Studenten erfordern große Demonstrationsobjekte. Dieses Gehirn besitzt etwa die fünffache natürliche Größe. Es ist nach einer Serie von etwa 4 mm dicken Schnitten durch ein natürliches Gehirn aufgebaut. Die einzelnen wurden mit fünffacher Vergrößerung auf Lindenholzplatten übertragen und ausgesägt. Für das Großhirn resultieren daraus 41 etwa 20 mm dicke Schnitte. Im Bereich der Pole des Großhirns wurden die Holzplatten zu einem Block zusammengeklebt. Im mittleren Abschnitt sind sie durch kleine Holzzapfen verzahnt und können einzeln herausgenommen werden. Auf den Schnittflächen ist die Verteilung der grauen und weißen Hirnsubstanz aufgemalt und das Lumen der Hirnkammen ausgearbeitet worden. Die Anforderungen an die Präparatoren erstreckten sich damit nicht nur auf die direkte Bearbeitung menschlichen und tierischen Materials, sondern es waren auch in anderen Bereichen handwerkliches Geschick und Formsinn gefragt.GB

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 9611 |
Sachtitel | Holzscheiben-Modell des menschlichen Gehirns |
Datierung | um 1938 |
Hersteller | Otto Seifert |
Format | 100 x 85 x 100 cm |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Medizin › Anatomie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Medizin › Anatomie
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Nervensystem › Zentralnervensystem › Gehirn
- Allgemein: › Forschungsthema › Lehre, universitäre › Vorlesung
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 14 › Katalog 14/47
- Allgemein: › Material › Holz
- Material: › Material › Holz
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlung › Sammlung am Centrum für Anatomie, Charité
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Modell
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Modell › Holzmodell
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Exponat
- Technik: › Technik › Schnitzerei