› Sammlung des Winckelmann-Instituts
Fragment einer Kylix, schwarzfigurig
Innen und außen: Glanzton – Überzug, feine und sorgfältige Bearbeitung, Motiv, Hintergrund nicht vorhanden. Darstellung eines Dionysoskopfes, obere rechte Hälfte fehlt: Auge, Nase, Mund, Oberlippenbart und oberer Teil eines Kinnbartes: schwarze Glanzton – Zeichnung; Oberlippenbart und Kinnbart: Ritz – Zeichnung; oberer Teil des Kinnbartes: mit roter Farbe ausgemalt. Ton: Feine Magerung, hart gebrannt, nach Munsell „light brown“ 7,5YR 6/4.
Attische Schale, Einheitsschale Typ B; Augenschale mit Dionysos – Maske, aufgrund der Nasen- und Mundgestaltung Abgrenzung zu Silen-/Satyr-Darstellung möglich
- Unbekannt

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 57649 |
Inventar-Nr. | D 1550/ 2 |
Dokumentation | - B. Cohen, The colors of clay. Special techniques in Athenian vases (Los Angeles 2006), Fig. 74.1 (Satyr). - C. Bérard, Die Bilderwelt der Griechen. Schlüssle zu einer „fremden“ Kultur. (Mainz 1985), Abb. 213 (Dionysos). - K. Vierneisel, Kunst der Schale – Kultur des Trinkens (München 1992) Abb. 75.9 (Dionysos), Abb. 75.8a. - CVA Italien, Tarquinia II, Taf. 32, No.4 (Dionysos). - R. Schlesier, Dionysos. Verwandlung und Extase (Regensburg 2008). - CVA Deutschland, München 8, Taf. 381, Nr. 1. |
Sachtitel | Fragment einer Kylix |
Datierung | 525 - 500 v. Chr. |
Herkunft | Art der Erwerbung: über Jutta Rubin (Jessen-Sammlung) |
Beschriftung | Klebeetikett: D 1550/2 [handschriftlich mit Bleistift] |
Beschriftungsort | Innenseite |
Format | Durchmesser: 24 cm, Höhe: 5,4 cm, Breite: 7,5 cm, Dicke: 0,5 cm |
Land (historisch) | Herkunft: Attika |
Verschlagwortung
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Archäologie › Klassische Archäologie
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Winckelmann-Institut
- Material: › Material › Keramik
- Land (heute): › Ort › Land › Griechenland
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Weltregion: › Ort › Weltregion/ Meer › Europa
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Technik: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Töpferware
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Fragment
- Gattung: › Sammlungsobjekt › Original
- Epoche/ Stil: › Zeitraum › Stil/Epoche › Schwarzfigurig