|
Sandstein, Fragment eines "Dreikopfs" |
Sudanarchäologische Sammlung
Fund-Nr. I A/190
|
|
Schädel einer Wüsten-Rennmaus |
Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
ZMB 36950
|
|
Schmetterlingskasten mit 20 Tagfaltern |
Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
|
|
Schmetterlingskasten mit 35 Tagfaltern |
Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
|
|
Schmetterlingskasten mit 51 Tagfaltern |
Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
|
|
Schmetterlingskasten mit 5 Tagfaltern |
Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
|
|
Seegurke, Feuchtpräparat |
Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
ZMB 1720
|
|
Seehase oder Lump, Feuchtpräparat |
Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
ZMB 2174
|
|
Seepferdchen, Feuchtpräparat |
ZMB 10292
|
|
Shatter Cone |
|
|
Stahlstich, Porträt, Friedrich Rückert |
Porträtsammlung Berliner Hochschullehrer
|
|
Stahlstich, Porträt, Paul Schuster |
Porträtsammlung Berliner Hochschullehrer
|
|
Steinkoralle (Oculina micranthus), Trockenpräparat |
Marine Tiere, ZMB 833
|
|
Steinkrabbe, Trockenpräparat |
Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
|
|
Stopfpräparat, Streifenskunk |
Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
2905
|
|
Thermalwasserkalkplatte mit fossilen Schnecken |
Paläontologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
MB.Ga 748
|
|
Tintenfisch, Feuchtpräparat |
Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
ZMB 84
|
|
Transporttrommel mit Saurierknochen |
Paläontologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
MB. I. 061.08.
|
|
Umkehr- (Zellzüchtungs-) Mikroskop "Biovert" |
Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité
|
|
Urkunde, Herzog Rudolph IV von Österreich, 1362 |
Paläographisch-diplomatischer Apparat des ehemaligen Historischen Seminars
Inv.-Nr. 4
|
|
Urkunde, Jofried von Leiningen, 1307 |
Paläographisch-diplomatischer Apparat des ehemaligen Historischen Seminars
Inv.-Nr. 13
|
|
Urkunde, Karl III, Regensburg 883 |
Paläographisch-diplomatischer Apparat des ehemaligen Historischen Seminars
Inv.-Nr. 2
|
|
Urkunde, Kurfürst August, Herzog von Sachsen, 1554 |
Paläographisch-diplomatischer Apparat des ehemaligen Historischen Seminars
Inv.-Nr. 203
|
|
Versuchsapparatur, Sprengcontainer |
|
|
Vier Kristallmodelle aus Porzellan |
Mineralogisch-petrographische Sammlungen am Museum für Naturkunde
|