Stichwort
Suidae
1. Schweine (Deutsch)
› Lebewesen › Tier › Chordata [1. Chordatiere (Deutsch)] › Vertebrata [1. Wirbeltiere (Deutsch)] › Mammalia [1. Säuger (Deutsch)] › Artiodactyla [1. Huftiere: Paarhufer (Deutsch)] › Suidae [1. Schweine (Deutsch)]
Alle Unterbegriffe (Ast)
- Babyrousa babyrussa 1 [1. Hirscheber (Deutsch)]
- Babyrousa spec. 1
- Hylochoerus meinertzhageni [1. Riesen-Waldschwein (Deutsch)]
- Hylochoerus spec.
- Phacochoerus aethiopicus
- Phacochoerus africanus [1. Warzenschwein (Deutsch)]
- Phacochoerus spec.
- Potamochoerus larvatus
- Potamochoerus porcus [1. Buschschwein (Deutsch)]
- Potamochoerus spec.
- Sus barbatus [1. Bartschwein (Deutsch)]
- Sus bucculentus
- Sus cebifrons
- Sus celebensis
- Sus heureni
- Sus philippensis
- Sus salvanius [1. Zwergwildschwein (Deutsch)]
- Sus scrofa 11 [1. Wildschwein (Deutsch)]
- Sus scrofa f. domestica 17 [1. Hausschwein (Deutsch)]
- Sus spec. 2
- Sus timoriensis
- Sus verrucosus
B
H
P
S
Verknüpfte Sammlungsobjekte (31)
![]() |
Schädel eines weiblichen Haussschweins | Zoologische Lehrsammlung 28.12.13.2-1 (alte Inventarnummer IfZ (II A 3336)) |
![]() |
Schädel eines Wildschweins (Sus scrofa) | Zoologische Lehrsammlung 28.12.3/15.0-47 (alte Inventarnummer: IfZ (503)) |
![]() |
Schädel, Weißbartpekari | Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde 491 |
![]() |
Vorderextremität eines Hausschweines | Zoologische Lehrsammlung 28.12.13.2-11 (alte Inventarnummer 9/3 17, VII32) |
![]() |
Wandtafel, Lage der Epithelkörperchen | Zoologische Lehrsammlung End 6 |
![]() |
Wandtafel, Schleimhautzonen d. Magens | Zoologische Lehrsammlung Ver 5 |