Balgpräprat einer Gartenspitzmaus (Crocidura suaveolens)
Dieser Balg einer am 20.05.1985 gestorbenen Gartenspitzmaus (Crocidura suaveolens) stammt aus dem Tierpark Berlin. Es handelt sich vermutlich um ein junges Weibchen. Die Gartenspitzmaus ist die kleinste aller drei in Europa vorkommenden Arten von Weißzahnspitzmäusen (Gattung Crocidura). Wie alle Spitzmäuse verfügt die Gartenspitzmaus über eine bewegliche Rüsselnase, ein dichtes und kurzes Fell und winzige, oft im Fell versteckte Augen. Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich über Afrika, Südasien und große Teile der gemäßigten Paläarktis.
Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 46384 |
Inventar-Nr. | 28.12.3.3-1.0 (alte Inventarnummer: TpB 85/63) |
Sachtitel | Balg von Crocidura suaveolens, vermutl. juveniles Weibchen |
Datierung | 1985 |
Beschriftung | 28.12.3.3-1.0 (Tinte, 28.12. rot gedruckt, 3.3-1.0 schwarz gedruckt] Gartenspitzmaus [Tinte, schwarz gedruckt] Inst.Biol.Bln. [Tinte, schwarz gedruckt] |
Beschriftungsort | Etikett beiliegend |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Biologie
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Biologie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Zoologie
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Insectivora › Soricidae › Crocidura suaveolens
- Allgemein: › Ort › Weltregion/ Meer › Afrika
- Allgemein: › Ort › Weltregion/ Meer › Asien
- Allgemein: › Ort › Weltregion/ Meer › Europa
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlung › Zoologische Lehrsammlung
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Balgpräparat
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Balgpräparat
- Technik: › Technik › Präparationstechnik › Abhäutung