Anatomie des Europäischen Maulwurfs (Talpa europaea), Feuchtpräparat
Dieses Schaupräparat zeigt einen Europäischen Maulwurf (Talpa europaea) mit geöffneter Bauchseite und freigelegtem Eingeweidesitus in Alkohol. Der Verdauungstrakt ist wie bei allen Insektenfressern sehr einfach gebaut. Der Darm röhrenförmig und relativ kurz zur Körperlänge, der Blinddarm fehlt. Im Bau des Fortpflanzungstraktes zeigen Maulwürfe Übereinstimmungen mit anderen Insektenfressern: Bei den Männchen liegen die Hoden außerhalb der Bauchhöhle in hodensackähnlichen Hautfalten, den Cremasterfalten. Die Weibchen haben eine zweihörnige Gebärmutter (Uterus bicornis).

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 46389 |
Inventar-Nr. | 28.12.3/15.0-62 (alte Inventarnummer: IfZ (II O 60)) |
Sachtitel | Situspräparat von Talpa europaea |
Beschriftung | 28.12.3/15.0-62 [Tinte, 28.12. rot gedruckt, 3/15.0-62 schwarz gedruckt] Talpa europaea L. Maulwurf [Tinte, schwarz gedruckt, Artname rot unterstrichen] - Anatomie - [Tinte, schwarz gedruckt, - rot gedruckt] Sekt.Biol.Bln. [Tinte, schwarz gedruckt] |
Beschriftungsort | Etikett am unteren Rand des Glaszylinders |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Fachgebiet › Medizin › Anatomie
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Verdauungssystem › After
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Verdauungssystem › Darm
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Verdauungssystem › Leber
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Verdauungssystem › Magen
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Verdauungssystem › Speiseröhre
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Biologie
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Biologie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Zoologie
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Insectivora › Talpidae › Talpa europaea
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlung › Zoologische Lehrsammlung
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Feuchtpräparat
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Feuchtpräparat
- Technik: › Technik › Konservierungsform › Alkohol-Konservierung