Fußknochen eines Löwen (Panthera leo)
Fußknochen eines Löwen (Panthera leo L.) in Form montiert bzw. in Form mit erhaltenem Knorpelgewebe. Löwen bewegen sich digitigrad fort, laufen also auf ihren Zehen. Die Krallen sitzen auf dem Krallenbein, also dem letzten Zehenglied. Die Krallen sind bei vielen Katzen in Hautscheiden zurückziehbar um beim Laufen nicht abgenutzt zu werden. Durch Anspannung bestimmter Muskeln können sie ausgefahren werden.
Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 46521 |
Inventar-Nr. | 28.12.11.1-42 (alte Inventarnummern links: IfZ (II A 6077), rechts: IfA (1900/Nr. 43, 19)) |
Sachtitel | Fußknochen von Panthera leo L., rechts und links |
Beschriftung | 28.12.11.1-42 [Tinte, schwarz gedruckt] Panthera leo (L.) [Tinte, schwarz gedruckt, Panthera leo rot unterstrichen] -linker Fuß- [Tinte, schwarz gedruckt, Bindestriche Tinte, rot gedruckt] Inst.Biol.Bln. [Tinte, schwarz gedruckt] |
Beschriftungsort | Etikett an den Fußknochen befestigt |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Gliedmaße › Bein (Gliederfüßer) › Laufbein › Krallen
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Skelett (Wirbeltiere) › Fußknochen
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Biologie
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Biologie
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Carnivora › Felidae › Panthera leo
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Carnivora › Felidae › Panthera spec.
- Material: › Material › Knochensubstanz
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlung › Zoologische Lehrsammlung
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Knochenpräparat
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Skelettteil
- Technik: › Technik › Präparationstechnik › Skelettierung