Zunge eines Tigers (Panthera tigris)
Zunge eines Tigers (Panthera tigris L.). Gut ist die raue Struktur zu erkennen, die durch die zahlreichen Papillen der Zunge zustande kommt. Einige Papillen tragen bis zu 5 mm lange Dornen zur Fellpflege und zum Abschaben von Fleisch. Die vorderen Papillen dienen der Geschmackswahrnehmung.

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 46699 |
Inventar-Nr. | 28.12.3/15.0-69 (alte Inventarnummer IfZ (II B 1001)) |
Sachtitel | Zunge von Panthera tigris L., Feuchtpräparat |
Beschriftung | 28.12.3/15.0-69 [Tinte, schwarz gedruckt, 28.12. Tinte, rot gedruckt] Panthera tigris (L.) Tiger [Tinte, schwarz gedruckt, Panthera tigris rot unterstrichen] -Zunge- [Tinte, schwarz gedruckt, Bindestriche Tinte, rot gedruckt] Sekt.Biol.Bln. [Tinte, schwarz gedruckt] |
Beschriftungsort | Etikett am unteren Glasrand |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Sinnesorgan › Geruchs- oder Geschmackssinnesorgan
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Verdauungssystem › Mund › Zunge
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Biologie
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Biologie
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Carnivora › Felidae › Panthera tigris
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlung › Sammlungstyp › Lehrsammlung
- Allgemein: › Sammlung › Zoologische Lehrsammlung
- Material: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Feuchtpräparat
- Allgemein: › Technik › Konservierungsform › Alkohol-Konservierung
- Technik: › Technik › Konservierungsform › Alkohol-Konservierung