Schädel eines Hausschweins (Bayerisches Landschwein)
Schädel der Hausschweinrasse Bayerisches Landschwein (Sus scrofa f. domestica). Das Bayerische Landschwein galt als robuste und genügsame Schweinerasse, deren Verbreitung durch verstärkte Nachfrage nach fettarmeren Rassen allerdings stark zurückging. Heute gilt sie als erloschen.

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 46727 |
Inventar-Nr. | 28.12.13.2-3 (alte Inventarnummer IfZ (II A 7469)) |
Sachtitel | Schädel von Sus scrofa f. domestica L. |
Herkunft | gelangte 1941 von dem Genetiker Hans Nachtheim, der zu dieser Zeit am Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik in Berlin-Dahlem Abteilungsleiter war, in die Zoologische Lehrsammlung |
Beschriftung | 28.12.13.2-3 [Tinte, schwarz gedruckt, 28.12. Tinte, rot gedruckt] Sus scrofa L. f.domestica [Tinte, schwarz gedruckt, Sus scrofa und f.domestica rot unterstrichen] Rasse Bayrisches Landschwein [Tinte, schwarz gedruckt] - Schädel - Sekt.Biol.Bln. [Tinte, schwarz gedruckt, Bindestriche Tinte, rot gedruckt] |
Beschriftungsort | Etikett auf dem Schädeldach |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Skelett (Wirbeltiere) › Schädel
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Biologie
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Biologie
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Artiodactyla › Suidae › Sus scrofa f. domestica
- Material: › Material › Knochensubstanz
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlung › Sammlungstyp › Lehrsammlung
- Allgemein: › Sammlung › Zoologische Lehrsammlung
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Knochenpräparat
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Skelettteil
- Technik: › Technik › Präparationstechnik › Skelettierung