Schädel eines männlichen Sibirischen Moschushirschs (Moschus moschiferus)
Schädel eines männlichen Sibirischen Moschushirschs (Moschus moschiferus L.). Diese Tiere gehören zu den Paarhufern (Artiodactyla). Sie ähneln im Körperbau den Echten Hirschen, allerdings fehlt ihnen ein Geweih. Männliche Moschushirsche sind, neben ihrem namensgebenden Duft, durch die verlängerten oberen Eckzähne (Canini) gekennzeichnet. Diese können bis zu 7 cm lang werden und wachsen nach unten aus der Schnauze heraus. Sie werden gegen Rivalen im Kampf eingesetzt, bei denen es zu ernsten Verletzungen kommen kann.

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 46746 |
Inventar-Nr. | 28.12.13.2-37 (alte Inventarnummer IfZ (II A 4439)) |
Sachtitel | Schädel von Moschus moschiferus L., männlich |
Beschriftung | 28.12.13.2-37 [Tinte, schwarz gedruckt, 28.12. Tinte, rot gedruckt] Moschus moschiferus L. Moschustier [Tinte, schwarz gedruckt, Moschus moschiferus rot unterstrichen] Hochgebirge Zentralasiens (Tibet) [Tinte, schwarz gedruckt] - m Schädel - Sekt.Biol.Bln. [Tinte, schwarz gedruckt, Bindestriche und m Tinte, rot gedruckt] |
Beschriftungsort | Etikett an der dazugehörigen Box |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Skelett (Wirbeltiere) › Kieferknochen
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Skelett (Wirbeltiere) › Schädel
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Zahn › Dens caninus
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Zahn › Eckzahn
- Allgemein: › Forschungsthema › Lehre, universitäre
- Allgemein: › Forschungsthema › Polymorphismus › Geschlechtsdimorphismus
- Allgemein: › Forschungsthema › Sexualität › maskulin
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Biologie
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Biologie
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Artiodactyla › Moschidae › Moschus moschiferus
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Artiodactyla › Moschidae › Moschus spec.
- Material: › Material › Knochensubstanz
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlung › Zoologische Lehrsammlung
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Knochenpräparat
- Technik: › Technik › Präparationstechnik › Skelettierung