Schädel eines Wasserrehs (Hydropotes inermis)
Schädel mit Zungenbein eines männlichen Wasserrehs (Hydropotes inermis SWINHOE) mit Zungenbein. Wasserrehe gehören zu den Hirschen (Cervidae), obwohl beiden Geschlechtern ein Geweih fehlt. Wie bei Moschushirschen sind bei männlichen Wasserrehen die Eckzähne verlängert und ragen unten aus der Schnauze. Diese Tiere sind in Nordostchina und Korea beheimatet, es existieren jedoch auch verwilderte Populationen in Großbritannien und Frankreich.

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 46759 |
Inventar-Nr. | 28.12.13.2-44 (BÜ) (alte Inventarnummer TpB 90/32, 90/33) |
Sachtitel | Schädel von Hydropotes inermis SWINHOE, männlich |
Herkunft | Das Tier starb am 08.04.1990 im Tierpark Berlin. |
Beschriftung | 28.12.13.2.44 [Tinte, schwarz gedruckt, 28.12. Tinte, rot gedruckt] Wasserreh,m. [Tinte, schwarz gedruckt] Inst.Biol.Bln. [Tinte, schwarz gedruckt] |
Beschriftungsort | Etikett am rechten Jochbogen befestigt |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Skelett (Wirbeltiere) › Schädel
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Skelett (Wirbeltiere) › Schädel › Gesichtsschädel › Zungenbein
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Zahn › Eckzahn
- Allgemein: › Forschungsthema › Polymorphismus › Geschlechtsdimorphismus
- Allgemein: › Forschungsthema › Sexualität › maskulin
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Biologie
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Biologie
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Artiodactyla › Cervidae › Hydropotes inermis
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Artiodactyla › Cervidae › Hydropotes spec.
- Material: › Material › Knochensubstanz
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlung › Sammlungstyp › Lehrsammlung
- Allgemein: › Sammlung › Zoologische Lehrsammlung
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Knochenpräparat
- Technik: › Technik › Präparationstechnik › Skelettierung