Schälung eines Damhirschs (Dama dama)
Stammschälung durch einen Damhirsch (Dama dama). Mit einer "Schälung" meint man das Abziehen der Baumrinde zur Nahrungsaufnahme.

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 46849 |
Inventar-Nr. | 28.12.13.2-33 (alte Inventarnummer: IfZ (II P 69)) |
Sachtitel | Stammschälung durch Dama dama (L.) |
Beschriftung | 28.12.13.2-33 [Tinte, schwarz gedruckt, 28.12. Tinte, rot gedruckt] Dama dama (L.) Damhirsch [Tinte, schwarz gedruckt, Artname rot unterstrichen] Europa, Kleinasien; Wälder mit Lich- [Tinte, schwarz gedruck] tungen im Tiefland -Schälung- [Tinte, schwarz gedruckt, Bindestriche Tinte, rot gedruckt] Sekt.Biol.Bln. [Tinte, schwarz gedruckt] |
Beschriftungsort | Etikett auf dem Holzsockel |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Fachgebiet › Forstwissenschaft
- Allgemein: › Forschungsthema › Pflanzenteil
- Allgemein: › Forschungsthema › Pflanzenteil › Sprossachse › Ast
- Allgemein: › Forschungsthema › Pflanzenteil › Sprossachse › Zweig
- Allgemein: › Forschungsthema › Schädling › Forstschädling
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Biologie
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Biologie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Zoologie
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Artiodactyla › Cervidae › Dama dama
- Material: › Material › Holz
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlung › Zoologische Lehrsammlung
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, pflanzlich
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, pflanzlich