› Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
Zwei Vogelspinnen, Trockenpräparat
Zwei getrocknete Vogelspinnen auf weißem Untergrund.
Georg Heinrich von Langsdorff war im Dienst Russlands ab 1803 in Portugal, Spanien, Russland, Japan und Brasilien als Naturforscher tätig. Vor allem sein Aufenthalt in Brasilien ab 1813 erbrachte eine Unmenge an Objekten, und er verhalf etlichen jungen deutschen Forschern durch tatkräftige Förderung zum Erfolg auf ihren eigenen Expeditionen. HL
Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 7820 |
Inventar-Nr. | ZMB 2037, ZMB 2038 |
Sachtitel | Zwei Vogelspinnen (Avicularia) |
Datierung | 1800-1830 |
Hersteller | Langsdorff, Georg Heinrich; Sieber, Friedrich |
Beschriftung | a) 2037 b) 2038 |
Beschriftungsort | a) Etikett unter Spinne links b) Etikett unter Spinne rechts |
Format | 6 x 26 x 19 cm |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 17 › Katalog 17/13
- Verwaltung: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
- Allgemein: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung › Institut für Systematische Zoologie
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Arthropoda › Chelicerata › Arachnida › Araneae › Atypidae
- Allgemein: › Ort › Land › Brasilien
- Land (heute): › Ort › Land › Brasilien
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Ort › Region/ Insel › Pará (polit., brasil. Bundesstaat)
- Allgemein: › Ort › Region/ Insel › Santa Catarina (polit., brasil. Bundesstaat)
- Herstellungsort: › Ort › Region/ Insel › Santa Catarina (polit., brasil. Bundesstaat)
- Allgemein: › Ort › Weltregion/ Meer › Südamerika
- Weltregion: › Ort › Weltregion/ Meer › Südamerika
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Langsdorff, Georg Heinrich von
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Sieber, Friedrich
- Allgemein: › Sammlung › Zoologische Sammlungen, Museum für Naturkunde Berlin
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Exponat
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Trockenpräparat
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Trockenpräparat
- Form: › Technik › Fototechnik › Farbfotografie
- Allgemein: › Technik › Konservierungsform › Trocknung
- Technik: › Technik › Konservierungsform › Trocknung
- Allgemein: › Zeitraum › Jahr › 19. Jh.