› Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
Dermoplastik, Triel (Dunenkleid)
Dermoplastik eines Triels, auf Holzsockel montiert. August Rammelsberg war während der Direktionszeit Liechtensteins Präparator, Buchhalter und Verwalter in einem. Die ältesten Präparate gehen zum großen Teil auf ihn zurück. Gleichzeitig kaufte er im Auftrage Lichtensteins von Privatleuten angebotene Tiere auf. HL
Triele gehören zu der Familie der Burhinidae und sind braun gestreifte Steppenvögel mit langen, kräftigen Beinen, ausgesprochen grossen Augen und relativ kurzem Schnabel.

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 7953 |
Inventar-Nr. | ZMB 12904 |
Sachtitel | Triel, Dunenkleid, Burhinus oedicnemus |
Datierung | 1. Hälfte 19. Jh. |
Hersteller | Rammelsberg, August |
Format | 25 x 12 x 16 cm |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Ornithologie
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Schnabel
- Allgemein: › Forschungsthema › Lebensstadium › juvenil
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 17 › Katalog 17/122
- Verwaltung: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
- Allgemein: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung › Institut für Systematische Zoologie
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Aves › Charadriiformes › Burhinidae › Burhinus oedicnemus
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Ort › Weltregion/ Meer › Europa
- Weltregion: › Ort › Weltregion/ Meer › Europa
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Rammelsberg, August
- Allgemein: › Person › Sammler
- Allgemein: › Sammlung › Zoologische Sammlungen, Museum für Naturkunde Berlin
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Exponat
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Balgpräparat › Dermoplastik
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Balgpräparat › Dermoplastik
- Form: › Technik › Fototechnik › Farbfotografie
- Technik: › Technik › Montierung
- Allgemein: › Technik › Montierung › Sockel
- Allgemein: › Zeitraum › Jahr › 19. Jh.