› Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
Orfe (Leuciscus idus), Trockenpräparat
Trockenpräparat auf neuem Brett montiert. Die Orfe (Goldorfe, Aland auch Nerfling), eine Karpfenverwandte, ist ein oberflächenorientierter Schwarmfisch, der in flachen Süßgewässern lebt. In den europäischen Flüssen von Deutschland bis Russland, von Finnland bis zu den Alpen kommt sie häufig vor. Besonders beliebt als Teichbesatz ist ihre goldglänzende Zuchtform (»Goldorfe«). Das Präparat stammt aus der ichthyologischen Sammlung des Berliner Arztes Marcus Elieser Bloch, einer der ältesten Fischsammlungen der Welt, die über Blochs Erben und die Preußische Akademie der Wissenschaften 1810 in den Besitz der Berliner Universität gelangte und vom Museum für Naturkunde bewahrt wird.PB/SK

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 8555 |
Inventar-Nr. | ZMB 32985 |
Dokumentation | Theater der Kunst und Natur. Theatrum naturae et artis. Ausstellungskatalog, hg. von Horst Bredekamp, Jochen Brüning, Cornelia Weber, Berlin 2000, S. 141-155 |
Sachtitel | Orfe oder Aland (Cyprinus orphus) |
Datierung | 18. Jh. |
Hersteller | Marcus Elieser Bloch |
Format | 22 x 38 x 9 |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Ichthyologie
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 10
- Allgemein: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
- Verwaltung: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Actinopterygii › Teleostei › Cypriniformes › Cyprinidae
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Ort › Weltregion/ Meer › Europa
- Weltregion: › Ort › Weltregion/ Meer › Europa
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Bloch, Marcus Elieser
- Form: › Repro/ Medium › Foto-CD
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Exponat
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Trockenpräparat
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Trockenpräparat
- Allgemein: › Technik › Konservierungsform › Trocknung