Biografie, Wilhelm von Waldeyer-Hartz
Waldeyer-Hartz

Detailangaben
Eintragstyp | Personen |
---|---|
ID | 7208 |
Titel | Prof. Dr. med. |
Biographische Angaben | 1862-64 Assistent am Physiologischen Institut der Universität Königsberg |
GND-Eintrag | https://d-nb.info/gnd/119034522 |
VIAF-Eintrag | https://viaf.org/viaf/52490501/ |
Geburtsdatum | 6. Oktober 1836 |
Todesdatum | 23. Januar 1921 |
Studium | Naturwissenschaften, Mathematik und Medizin |
Mitgliedschaft | Akademie der Wissenschaften; Deutsche Anthropologische Gesellschaft; Leopoldina; Gesellschaft für Natur- und Heilkunde |
Stellung | Professor für Anatomie |
Institution | Medizinische Fakultät, Institut für Anatomie |
Ereignisse
1856 – 1857 | Studium |
Studium der Naturwissenschaften und Mathematik an der Universität Göttingen. |
1857 – 1861 | Studium |
Studium der Medizin an den Universitäten Göttingen, Greifswald und Berlin. |
1861 | Promotion |
Promotion zum Dr. med. an der Friedrich-Wilhelms-Universität, Thema: "De claviculae articulis et functione". |
1862 | Staatsexamen |
Staatsexamen in Medizin an der Friedrich-Wilhelms-Universität. |
1864 | Habilitation |
Habilitation in Anatomie und Physiologie an der Universität Breslau. |
1869 – 1921 | Mitgliedschaft |
Mitglied der Deutschen Anthropologischen Gesellschaft. |
1874 – 1921 | Herausgabe |
Herausgabe des "Archivs für mikroskopische Anatomie". |
1879 – 1921 | Mitgliedschaft |
Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina zu Halle/Saale. |
1883 – 1917 | Funktion |
Direktor des Anatomischen Instituts. |
1884 – 1921 | Mitgliedschaft |
Mitglied der Gesellschaft für Natur- und Heilkunde in Berlin. |
1884 – 1921 | Mitgliedschaft |
Mitglied der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften. |
1888 – 1889 | Funktion |
Dekan der Medizinischen Fakultät. |
1893 – 1910 | Funktion |
Präsident der Gesellschaft für Natur- und Heilkunde in Berlin. |
1896 – 1919 | Funktion |
Sekretär der physikalisch-mathematischen Klasse der Akademie der Wissenschaften. |
1898 – 1899 | Funktion |
Rektor der Friedrich-Wilhelms-Universität. |
1901 – 1902 | Funktion |
Dekan der Medizinischen Fakultät. |
1902 – 1918 | Herausgabe |
Herausgabe des "Jahresberichts über die Leistungen und Fortschritte in der gesamten Medicin". |
1916 | Auszeichnung |
Erhebung in den erblichen Adelsstand. |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Medizin › Anatomie
- Allgemein: › Fachgebiet › Medizin › Pathologie
- Allgemein: › Körperschaft › Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften › Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften (vor 1810-1945)
- Allgemein: › Körperschaft › Charité, Universitätsklinikum › Centrum für Anatomie
- Allgemein: › Körperschaft › Deutsche Akademie der Naturforscher, Leopoldina zu Halle/Saale (seit 1652)
- Allgemein: › Körperschaft › Deutsche Anthropologische Gesellschaft
- Allgemein: › Körperschaft › Gesellschaft für Natur- und Heilkunde in Berlin
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Fakultät (historisch) › Charité - Universitätsklinikum
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Friedrich-Wilhelms- Universität (1828-1945)
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Hehlen
- Allgemein: › Person › Amtstitel › Medizinalrat
- Allgemein: › Person › Auszeichnung › Adelsbrief
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Waldeyer-Hartz, Wilhelm von
- Name: › Person › Namen A-Z › Waldeyer-Hartz, Wilhelm von
- Allgemein: › Person › Religionszugehörigkeit › katholisch
- Religion: › Person › Religionszugehörigkeit › katholisch
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Dekan
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Institutsleiter
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Professor, ordentlicher
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Rektor
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan