Salpen (Feuerwalzen), Feuchtpräparat
Salpen in Konservierungsflüssigkeit in einem zylindrischen Präparateglas.
Adelbert von Chamisso nahm 1815-1818 an der Romancovschen Expedition des russischen Seglers ›Rurik‹ teil. Während dieser Reise beobachtete er gemeinsam mit dem aus Dorpat stammenden Johann Friedrich Eschscholtz erstmals den Generationswechsel der Salpen. HL

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 7848 |
Inventar-Nr. | ZMB 262 |
Sachtitel | Salpen, Cyclosalpa pinnata |
Datierung | 1815-1818 |
Hersteller | Chamisso, Adelbert von |
Format | 8 x 4,5 x 4,5 cm |
Land (historisch) | Spanien |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 17 › Katalog 17/40
- Verwaltung: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
- Allgemein: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung › Institut für Systematische Zoologie
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Tunicata › Thaliacea › Desmomyaria
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Tunicata › Thaliacea › Pyrosomida › Cyclosalpa pinnata
- Land (heute): › Ort › Land › Spanien
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Ort › Region/ Insel › Kanarische Inseln (geogr.)
- Allgemein: › Ort › Weltregion/ Meer › Afrika
- Allgemein: › Ort › Weltregion/ Meer › Atlantischer Ozean
- Weltregion: › Ort › Weltregion/ Meer › Atlantischer Ozean
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Chamisso, Adelbert von
- Sammler: › Person › Namen A-Z › Chamisso, Adelbert von
- Allgemein: › Person › Sammler
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlung › Zoologische Sammlungen, Museum für Naturkunde Berlin
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Exponat
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Feuchtpräparat
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Feuchtpräparat
- Allgemein: › Technik › Konservierungsform › Alkohol-Konservierung
- Technik: › Technik › Konservierungsform › Alkohol-Konservierung
- Allgemein: › Zeitraum › Jahr › 19. Jh.