› Historische Arbeitsstelle am Museum für Naturkunde
Handzeichnung, Mützel, Entenartige
Zusammemnstellung verschiedener Arten der Anatidae (Entenartige) teils schwimmend, teils am Ufer eines Gewässers stehend, im Hintergrund hohes Schilfgewächs. Jedem Vogel ist eine Nummer zugeordnet, die als Verweis auf die außerhalb des Blattes befindliche Artbezeichnung zu denken ist. Dargestellt sind (v.l.n.r.: bei fehlenden dt. Synonymen werden die engl. angegeben):
547b Anas gracilis, Buller 1869 (Grey Teal)
547a Anas superciliosa, Gmelin 1789 (Augenbrauenente)
540 Anseranas semipalmata (Latham 1798) (Spaltfußgans)
541 Chenonetta jubata (Latham 1801) (Mähnengans)
539 Cereopsis novaehollandiae, Latham 1801 (Hühnergans)
550 Anas rhynchotis, Latham 1801 (Halbmond-Löffelente)
549 Anas castanea (Eyton 1838) (Kastanienente)
544 Cygnus atratus (Latham 1790) (Schwarzschwan)
552 Dendrocygna eytoni (Horsfield 1824) (Gelbfuß-Pfeifgans)
448 Stictonetta naevosa (Gould 1841) (Affengans)
556 Biziura lobata (Shaw 1796) (Lappenente)
551 Malacorhynchus membranaceus (Latham 1801) (Rosenohrente)
554 Aythya australis (Eyton 1838) (Tasmanmoorente)
555 Oxyura australis (Gould 1836) (Schwarzkinn-Ruderente)
545 Tadorna tadornoides (Jardine & Selby 1828) (Halsbandkasarka)

Detailangaben
Eintragstyp | Bilddokumente |
---|---|
ID | 16041 |
Inventar-Nr. | Nachlass Blandowski Bestand: Zool. Mus. Berlin Signatur: BVIII/139 |
Sachtitel | Birds of Australia Plate 107 |
Datierung | 1861 (?) |
Hersteller | Gustav Mützel (nach Wilhelm von Blandowski) |
Beschriftung | a) No. 57. [und] 107 [hss. mit schwarzer Tusche und Bleistift] b) Birds of Australia Plate 107 [hss. mit schwarzer Tusche] c) G.M. [hss. mit brauner Wasserfarbe] d) W. v. Blandowski - Australia e) Bestand: Zool. Mus. / Signatur: BVIII/139 / Inv.Nr. A-393 [Stempel und hss. mit schwarzerm Kugelschreiber] |
Beschriftungsort | a) Blattrand o.r. b) Bildrand o. c) Bildfeld u.l. d) Bildrand u.l. e) Kartonrückseite |
Format | Karton 22,3 x 29; Blatt 21,4 x 27; Bild 18 x 22 |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Ornithologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Ornithologie
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Fachgebiet › Kunstgeschichte
- Allgemein: › Forschungsthema › Bildgattung › Objektdarstellung, wissenschaftlich
- Gattung: › Forschungsthema › Bildgattung › Objektdarstellung, wissenschaftlich
- Allgemein: › Forschungsthema › Ikonographie › Naturstudie › Tierstudie
- Allgemein: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
- Darstellungsinhalt: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Aves › Anseriformes › Anatidae
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Aves › Anseriformes › Anatidae › Anas castanea
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Aves › Anseriformes › Anatidae › Anas gibberifrons
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Aves › Anseriformes › Anatidae › Anas rhynchotis
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Aves › Anseriformes › Anatidae › Anas superciliosa
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Aves › Anseriformes › Anatidae › Anseranas semipalmata
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Aves › Anseriformes › Anatidae › Biziura lobata
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Aves › Anseriformes › Anatidae › Cereopsis novaehollandiae
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Aves › Anseriformes › Anatidae › Chenonetta jubata
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Aves › Anseriformes › Anatidae › Cygnus atratus
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Aves › Anseriformes › Anatidae › Dendrocygna arcuata
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Aves › Anseriformes › Anatidae › Malacorhynchus membranaceus
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Aves › Anseriformes › Anatidae › Oxyura australis
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Aves › Anseriformes › Anatidae › Stictonetta naevosa
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Aves › Anseriformes › Anatidae › Tadorna tadornoides
- Allgemein: › Material › Papier, aufgewalzt
- Material: › Material › Papier auf Karton
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Blandowski, Wilhelm von
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Mützel, Gustav
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Historische Bild- und Schriftgutsammlungen des Museums für Naturkunde
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Provenienz › Nachlass Wilhelm von Blandowski
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Zeichnung › Handzeichnung
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Zeichnung › Handzeichnung
- Allgemein: › Technik › Maltechnik › Aquarell
- Technik: › Technik › Maltechnik › Aquarell
- Allgemein: › Zeitraum › Jahr › 19. Jh.