› Kunstsammlung / Kustodie der Humboldt-Universität
Karl Georg Bruns
Die Büste des Philosophen und Rechtshistorikers Karl Georg Bruns vereint den klassischen glatten Hermenschaft mit individuellen Gesichtszügen, wobei insbesondere die bis über die Ohren reichenden Haare und der lange Bart charakteristische Elemente sind. Insgesamt bleibt die strenge geschlossene Form der Büste aber bestimmend.
Die Anfertigung der Büste, die bis 1929 in der Aula stand, wurde in voller Höhe vom Ministerium für geistliche, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten finanziert.

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 72489 |
Inventar-Nr. | P 113 |
Sachtitel | Karl Georg Bruns |
Datierung | 1889 |
Hersteller | Eduard Lürssen |
Beschriftung | GEORG BRUNS (v. M.) sign. u. dat.: Ed. Lürssen. 1889 (h. M.) |
Format | 52,5 cm; mit Postament 68 cm |
Erhaltungszustand | 1997 restauriert |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Forschungsthema › Bildgattung › Porträt
- Allgemein: › Material › Gestein › Metamorphes Gestein › Marmor
- Material: › Material › Gestein › Metamorphes Gestein › Marmor
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Bruns, Karl
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Plastik › Büste