› Kunstsammlung / Kustodie der Humboldt-Universität
Levin Theodor Goldschmidt
Die Büste des Juristen und Rechtsberaters Kaiser Wilhelm I., dessen Expertise vor allem auf dem Gebiet des Handelsrechts lag (1875 wurde für ihn der erste deutsche Lehrstuhl für Handelsrecht an der Friedrich-Wilhelms-Universität geschaffen), wurde von der Familie Goldschmidts gestiftet und stand bis 1929 in der Universitätsaula. (Vgl. Angelika Keune: Gelehrtenbildnisse 2000, S. 50 und S. 63.)

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 72495 |
Inventar-Nr. | P 118 |
Sachtitel | Levin Theodor Goldschmidt |
Datierung | 1909 |
Hersteller | Carl Seffner |
Beschriftung | GOLDSCHMIDT |
Format | 56 cm |
Erhaltungszustand | 1997 restauriert |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Forschungsthema › Bildgattung › Porträt
- Allgemein: › Material › Gestein › Metamorphes Gestein › Marmor
- Material: › Material › Gestein › Metamorphes Gestein › Marmor
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Plastik › Büste