Alexander von Humboldt, Reisewerk, Zoologie, Pl. 51 Teleostei
Al. v. Humboldt et A. Bonplant: Recueil d'observation de zoologie et d'anatomie comparée, Deuxième Partie, Paris 1821, Pl. LI. [Knochenfische]
Tafel zu dem Kapitel: Recherches sur les poissons fluviatiles de l'Amerique équinoxiale; par MM. de Humboldt et Valenciennes
1. Poecilia surinamensis, Süßwasserfisch aus Surinam, Fam. Poeciliidae, seitlich nach links; Beschreibung dieser und der folgenden lebendgebärenden Zahnkarpfenart S.156- 159
(Poecilia vivipara?)
2., 5. und 6. Poecilia unimaculata, Süßwasserfisch aus Brasilien, Fam. Poeciliidae, seitlich nach links, ergänzt durch Detailstudien wie Zähne (5) und Kiemen (6)
3 und 7. Lebias rhomboidalis Valenciennes, 1821, Süßwasserfisch, Fam. Cyprinodontidae, seitlich nach links, ergänzt durch eine Detailstudie der Zähne (7); Beschreibung dieser und folgender eierlegender Zahnkarpfenart S. 159-169
4. Lebias fasciata Valenciennes, 1821, Fam. Cyprinodontidae, seitlich nach links

Detailangaben
Eintragstyp | Bilddokumente |
---|---|
ID | 22879 |
Inventar-Nr. | 2723 Rara 40 |
Sachtitel | [Knochenfische] |
Datierung | 1821 |
Hersteller | Gezeichnet von Redouté, gestochen von Coutant |
Beschriftung | a) 21 [hss. mit Bleistift] b) Pl. LI. [gedr.] c) 1 [gedr.] Poecilia surinamensis (p. 158.) [hss. mit Bleistift] d) 2. [gedr.] Poecilia unimaculata. (p. 128.) [hss. mit Bleistift] e) 3. [gedr.] Lebias rhumboidalis (p. 160.) [hss. mit Bleistift] f) 4. [gedr.] Lebias fasciata. (p. 160.) [hss. mit Bleistift] g) 5. [gedr.] (2. dents) [hss. mit Bleistift] h) 6. [gedr.] (2. branchies.) [hss. mit Bleistift] i) 7. [gedr.] (3. dents.) [hss. mit Blaistift] j) Dessiné pat Redouté, 1821 [gedr.] k) Gravé par Coutant [gedr.] |
Beschriftungsort | a) Blattrand o.r. b) Blatt o.r. c) - i) den Figuren zugeordnet j) Blatt u.l. k) Blatt u.r. |
Format | ca. 32,7 x 25,2 (geb. Tafelbandblatt) |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft › Wissenschaftsgeschichte
- Allgemein: › Fachgebiet › Kunstgeschichte
- Gattung: › Forschungsthema › Bildgattung › Objektdarstellung, wissenschaftlich
- Allgemein: › Forschungsthema › Ikonographie › Naturstudie › Tierstudie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Darstellungsinhalt: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Actinopterygii › Teleostei › Cyprinodontiformes
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Actinopterygii › Teleostei › Cyprinodontiformes › Cyprinodontidae
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Actinopterygii › Teleostei › Cyprinodontiformes › Poeciliidae
- Allgemein: › Material › Papier
- Material: › Material › Papier
- Allgemein: › Ort › Land › Brasilien
- Allgemein: › Ort › Land › Surinam
- Allgemein: › Ort › Weltregion/ Meer › Südamerika
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Humboldt, Alexander von
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Rarasammlung
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Druckgraphik
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Druckgraphik
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Tafelwerk
- Allgemein: › Technik › Drucktechnik › Aquatinta
- Allgemein: › Technik › Drucktechnik › Radierung
- Technik: › Technik › Drucktechnik › Radierung
- Allgemein: › Zeitraum › Jahr › 19. Jh.