Elementarwerk Tab. 9
Tab. IX aus J.B. Basedows Elementarwerk mit den Kupfertafeln Chodowieckis u.a., hrsg. von Theodor Fritzsch. Dritter Band, Leipzig 1909 [Kritische dreibändige Bearbeitung der 1785 erschienenen zweiten Auflage des Elementarwerks]: "Von Tieren". Fortsetzung.
Oben links: "Ein Tiger oder Parder an der Kette. Ein Auerochs oder Büffel. Ein bepackter Maulesel. Ein Hirsch mit Geweih." Oben rechts: "Ein Beobachter mit einem Vergrößerungsglas. Der Strauß. Das Rhinozeros. Die Zugvögel. Der Schwertfisch. Das Krokodil." Unten links. "Tauben, die ihre Jungen füttern. Störche auf dem Nest. Das Beuteltier und der Äneas. Die langsame Schildkröte." Unten rechts: "Die Gegenwehr des Hornviehs gegen einen Bären, der Pferde gegen Wölfe und des Stachelschweins gegen ein anderes Tier."
Das aufrecht auf den Hinterbeinen stehende oder sitzende Tier mit Jungen im Beutel im unteren linken Bildfeld wird im Erläuterungstext als "Beuteltier" oder "Philander" bezeichnet; gemeint ist vermutlich eine Beutelratte. Ebenso uneindeutig das Tier rechts im Bildfeld. Es wird als "Äneas" bezeichnet und befördert, wie in der Zeichnung dargestellt, auf dem Rücken seine Jungen, "sie wickeln ihren Schwanz um den seinigen, damit sie nicht abfallen". Vermutlich handelt es sich um Didelphys dorsigera, eine Oppossumart, im Englischen auch "aeneas rat" genannt.
Legenden in C.H. Wolke Bd. 3, S. 23; Beschreibungen Bd. 2, S, 284-288 (Achtes Buch: Naturkunde).

Detailangaben
Eintragstyp | Bilddokumente |
---|---|
ID | 23182 |
Inventar-Nr. | Philos 2934 Az |
Sachtitel | Von Tieren (Fortsetzung) |
Datierung | 1909 (Reprint) |
Hersteller | Johann Rudolf Schellenberg (Zeichnung und Stich) |
Beschriftung | a) Joh. Rod. Schellenberg delin e fec. [gedr.] b) Tab. IX [gedr.] |
Beschriftungsort | a) Bildrand u.l. b) Bildrand u.M. |
Format | 20 cm x 25,5 cm (Blatt) 15 cm x 20,5 cm (Bild) |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft › Erziehungs- und Bildungsgeschichte
- Allgemein: › Fachgebiet › Kunstgeschichte
- Allgemein: › Fachgebiet › Pädagogik
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Pädagogik
- Epoche/ Stil: › Forschungsthema › Aufklärung
- Allgemein: › Forschungsthema › Ikonographie › Naturstudie › Tierstudie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Darstellungsinhalt: › Lebewesen › Tier
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Aves › Ciconiiformes › Ardeidae
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Aves › Struthioniformes › Struthionidae › Struthio camelus
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Chondrichthyes › Pristiophoriformes
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Artiodactyla › Bovidae › Bos taurus f. taurus
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Artiodactyla › Camelidae
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Artiodactyla › Cervidae
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Carnivora › Felidae › Panthera leo
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Carnivora › Felidae › Panthera tigris
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Carnivora › Mustelidae › Lutra lutra
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Marsupialia
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Perissodactyla › Equidae › Equus africanus f. asinus
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Perissodactyla › Rhinocerotidae › Rhinoceros spec.
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Rodentia › Hystricidae
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Reptilia › Crocodilia
- Allgemein: › Material › Papier
- Material: › Material › Papier
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Leipzig
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Basedow, Johann Bernhard
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Chodowiecki, Daniel Niklaus
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Rarasammlung
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Reproduktion
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Druckgraphik
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Druckgraphik
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Tafelwerk
- Technik: › Technik › Drucktechnik › Offsetdruck
- Allgemein: › Zeitraum › Jahr › 18. Jh.