Stichwort
Canidae
1. Hundeartige (Deutsch)
› Lebewesen › Tier › Chordata [1. Chordatiere (Deutsch)] › Vertebrata [1. Wirbeltiere (Deutsch)] › Mammalia [1. Säuger (Deutsch)] › Carnivora [1. Landraubtiere (Deutsch)] › Canidae [1. Hundeartige (Deutsch)]
Alle Unterbegriffe (Ast)
- Alopex lagopus [1. Polarfuchs (Deutsch) 2. Arctic fox (English)]
- Alopex spec.
- Atelocynus microtis [1. Kurzohrfuchs (Deutsch) 2. Small-eared dog (English)]
- Atelocynus spec.
- Canis adustus [1. Streifenschakal (Deutsch) 2. Side-striped jackal (English)]
- Canis aureus [1. Goldschakal (Deutsch) 2. Golden jackal (English)]
- Canis latrans [1. Kojote (Deutsch) 2. Coyote (English)]
- Canis lupus 5 [1. Wolf (Deutsch) 2. Gray wolf (English)]
- Canis lupus f. dingo 14918 [1. Australischer Dingo (Deutsch) 2. Australian dingo (English)]
- Canis lupus f. familiaris 43 [1. Haushund (Deutsch) 2. Domestic dog (English) 3. Hund (Deutsch)]
- Canis lupus f. hallstromi [1. Neuguineadingo (Deutsch) 2. New Guinea wild dog (English)]
- Canis mesomelas 1 [1. Schabrackenschakal (Deutsch) 2. Black-backed jackal (English)]
- Canis rufus [1. Amerikanischer Rotwolf (Deutsch) 2. Red wolf (English)]
- Canis simensis [1. Abessinischer Fuchs (Deutsch) 2. Ethiopian wolf (English)]
- Canis spec. 32
- Cerdocyon spec.
- Cerdocyon thous [1. Waldfuchs (Deutsch) 2. Crab-eating fox (English)]
- Chrysocyon brachyurus [1. Mähnenwolf (Deutsch) 2. Maned wolf (English)]
- Chrysocyon spec.
- Cuon alpinus [1. Rothund (Deutsch) 2. Dhole (English)]
- Cuon spec.
- Dusicyon australis [1. Falkland Wolf (Deutsch) 2. Falkland Island wolf (English)]
- Dusicyon spec.
- Lycaon pictus [1. Hyänenhund (Deutsch) 2. African wild dog (English)]
- Lycaon spec.
- Nyctereutes procyonoides [1. Marderhund (Deutsch) 2. Raccoon dog (English)]
- Nyctereutes spec.
- Otocyon megalotis [1. Löffelhund (Deutsch) 2. Bat-eared fox (English)]
- Otocyon spec.
- Pseudalopex culpaeus [1. Andenfuchs (Deutsch) 2. Culpeo (English)]
- Pseudalopex griseus [1. Grisfuchs (Deutsch) 2. Chilla (English)]
- Pseudalopex gymnocercus [1. Pampasfuchs (Deutsch) 2. Pampas fox (English)]
- Pseudalopex sechurae [1. Sechurafuchs (Deutsch) 2. Sechura fox (English)]
- Pseudalopex spec.
- Pseudalopex vetulus [1. Brasilianischer Kampffuchs (Deutsch) 2. Hoary fox (English)]
- Speothos spec.
- Speothos venaticus [1. Waldhund (Deutsch) 2. Bush dog (English)]
- Urocyon cinereoargenteus [1. Festland-Graufuchs (Deutsch) 2. Gray fox (English)]
- Urocyon littoralis [1. Insel-Graufuchs (Deutsch) 2. Island gray fox (English)]
- Vulpes bengalensis [1. Bengalfuchs (Deutsch) 2. Bengal fox (English)]
- Vulpes cana [1. Afghanfuchs (Deutsch) 2. Blanford´s fox (English)]
- Vulpes chama [1. Kapfuchs (Deutsch) 2. Cape fox (English)]
- Vulpes corsac [1. Korsak (Deutsch) 2. Corsac fox (English)]
- Vulpes ferrilata [1. Tibetfuchs (Deutsch) 2. Tibetan sand fox (English)]
- Vulpes macrotis [1. Kitfuchs (Deutsch) 2. Kit fox (English)]
- Vulpes pallida [1. Blaßfuchs (Deutsch) 2. Pale fox (English)]
- Vulpes rueppeli [1. Rüppelfuchs (Deutsch) 2. Rüppel's fox (English)]
- Vulpes spec. 2
- Vulpes velox [1. Kitfuchs (Deutsch) 2. Swift fox (English)]
- Vulpes vulpes 8 [1. Rotfuchs (Deutsch) 2. Red fox (English)]
- Vulpes zerda 1 [1. Fennek (Deutsch) 2. Fennec fox (English)]
A
C
D
L
N
O
P
S
U
V