Skelett des Rotbauchfilanders (Thylogale billardierii)
Skelett des Rotbauchfilanders (Thylogale billardierii DESMAREST), ein Vertreter der Kängurus (Macropodidae). Ursprünglich bewohnten diese kleinen Beuteltiere große Teile des australischen Festlands, heute sind sie jedoch bis auf Bestände in Tasmanien ausgestorben.

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 43939 |
Inventar-Nr. | 28.12.2-10.1 (alte Inventarnummer Inst.Biol.Bln. (2477)) |
Sachtitel | Skelett von Thylogale billardierii DESMAREST |
Beschriftung | a) 28.12.2-10.1 [Tinte, 28.12. rot gedruckt, 2-10.1 schwarz gedruckt] Thylogale billarierii [Tinte, schwarz gedruckt, rot unterstrichen] (DESM.)Rotbauchfilander [Tinte, schwarz gedruckt] -Skelett- [Tinte, schwarz gedruckt, - rot gedruckt] Inst.Biol.Bln. [Tinte, schwarz gedruckt] b) Känguruh. [Tinte, schwarz handschriftlich] Macropus spec? [Tinte, schwarz handschriftlich] 2477. Zool G. Berlin [Tinte, schwarz handschriftlich] |
Beschriftungsort | a) und b) vorne auf Holzsockel |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Skelett (Wirbeltiere)
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Schwanz
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Biologie
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Marsupialia › Macropodidae
- Material: › Material › Knochensubstanz
- Allgemein: › Ort › Land › Australien
- Land (heute): › Ort › Land › Australien
- Allgemein: › Ort › Region/ Insel › Tasmanien (geogr.)
- Weltregion: › Ort › Weltregion/ Meer › Australien (Kontinent)
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlung › Zoologische Lehrsammlung
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Knochenpräparat
- Technik: › Technik › Montierung
- Allgemein: › Technik › Präparationstechnik › Skelettierung