› Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
Gehäuse einer Flügelschnecke
Gehäuse einer Flügelschnecke.
Julius Gollmer war Apotheker in Caracas, Venezuela. Seine Korrespondenz mit Lichtenstein ab 1855 enthält ausführliche Erläuterungen zu den nach Berlin gesandten Objekten. HL

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 7849 |
Inventar-Nr. | ZMB 32344 |
Sachtitel | Gehäuse einer Flügelschnecke, Strombus Costatus |
Datierung | 1851-1862 |
Hersteller | Gollmer, Julius |
Beschriftung | a) Strombus costatus Gm. S.accipitrinus Lm. Venezuela Cumana; Gollmer, S. 32344 b)32344 |
Beschriftungsort | a) loses Etikett b) mit Tusche auf dem Gehäuse (2x) |
Format | 5 x 10 x 11 |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Forschungsthema › Gehäuse (Zoologie) › Schneckengehäuse
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 17 › Katalog 17/41
- Verwaltung: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
- Allgemein: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung › Institut für Systematische Zoologie
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Mollusca › Gastropoda › Thecosomata
- Allgemein: › Ort › Land › Venezuela
- Land (heute): › Ort › Land › Venezuela
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Ort › Ortsnamen A-Z › Cumaná (Venezuela)
- Allgemein: › Ort › Weltregion/ Meer › Südamerika
- Weltregion: › Ort › Weltregion/ Meer › Südamerika
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Gollmer, Julius
- Allgemein: › Person › Sammler
- Allgemein: › Sammlung › Zoologische Sammlungen, Museum für Naturkunde Berlin
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Exponat
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Konchylie
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Konchylie
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Trockenpräparat
- Form: › Technik › Fototechnik › Farbfotografie
- Allgemein: › Technik › Konservierungsform › Trocknung
- Allgemein: › Zeitraum › Jahr › 19. Jh.