› Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
Elritzen, Feuchtpräparat
Elritze in Konservierungsflüssigkeit in einem Präparateglas.
Alexander von Humboldt und Christian Gottfried Ehrenberg hatten 1829 eine Reise gemeinsam mit dem Mineralogen Gustav Rose unternommen. Die zoologische und mineralogische Ausbeute kam an das Berliner Museum. HL
Die Elritze ist ein Schwarmfisch, der sich meist nahe der Wasseroberfläche aufhält, die Eiablage erfolgt auf kiesigem Untergrund.Die Elritze ernährt sich vornehmlich von kleinen Bodentieren und Luftinsekten.

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 7869 |
Inventar-Nr. | ZMB 3407 |
Sachtitel | Elritze, Phoxinus phoxinus |
Datierung | 1829 |
Hersteller | Sammler: Alexander von Humboldt, Christian Gottfried Ehrenberg |
Beschriftung | Phoxinus phoxinus ZMB 3407 Schachtosch See, Ural Hum.&Ehrenb. |
Beschriftungsort | Etikett am Präparateglas |
Format | 10,5 x 3 x 10,5 cm |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Ichthyologie
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 17 › Katalog 17/61
- Verwaltung: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
- Allgemein: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung › Institut für Systematische Zoologie
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Actinopterygii › Teleostei › Cypriniformes › Cyprinidae
- Allgemein: › Ort › Land › Russische Föderation
- Land (heute): › Ort › Land › Russische Föderation
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Ort › Region/ Insel › Ural (geogr.)
- Allgemein: › Ort › Weltregion/ Meer › Asien
- Weltregion: › Ort › Weltregion/ Meer › Asien
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Ehrenberg, Christian Gottfried
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Humboldt, Alexander von
- Allgemein: › Person › Sammler
- Allgemein: › Sammlung › Zoologische Sammlungen, Museum für Naturkunde Berlin
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Exponat
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Feuchtpräparat
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Feuchtpräparat
- Form: › Technik › Fototechnik › Farbfotografie
- Allgemein: › Technik › Konservierungsform › Alkohol-Konservierung
- Technik: › Technik › Konservierungsform › Alkohol-Konservierung
- Allgemein: › Zeitraum › Jahr › 19. Jh. › 1820