› Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
Dermoplastik, Fuchskusu
Dermoplastik einer Abart des westaustralischen Fuchskusu auf einem Baumast, montiet an Holzbrett.
Beuteltiere gehörten in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu den Tiergruppen, die bezüglich ihrer Fortpflanzung noch große Rätsel aufgaben. Die Fuchskusu waren wegen ihres dichten Fells auch als Pelzlieferanten begehrt. Tiere mit extremen Farbabweichungen wurden auch von Laien als Besonderheit erkannt und dem Museum angeboten. Exemplare ohne Funddaten wurden später häufig als Ausstellungsexemplare benutzt, da ihr wissenschaftlicher Wert für die Forschung relativ gering ist. HL

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 7916 |
Sachtitel | Weiße Abart des westaustralischen Fuchkusu, Trichosurus vulpecula |
Datierung | 1. Hälfte 19. Jh. |
Format | 33 x 28 x 60 |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 17 › Katalog 17/85
- Verwaltung: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
- Allgemein: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung › Institut für Systematische Zoologie
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Marsupialia › Phalangeridae › Trichosurus vulpecula
- Weltregion: › Ort › Land › Australien
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlung › Zoologische Sammlungen, Museum für Naturkunde Berlin
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Exponat
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Balgpräparat › Dermoplastik
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Balgpräparat › Dermoplastik
- Technik: › Technik › Montierung
- Allgemein: › Technik › Montierung › Sockel
- Allgemein: › Zeitraum › Jahr › 19. Jh.