› Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
Balg, Wüstenfuchs
Gesammelt von Georg Schweinfurth
Der Fennek ist der kleinste und zierlichste rezente Wildhund. Als Bewohner der Wüste und Halbwüste ernährt er sich vornehmlich von Insekten, Schnecken, Eidechsen und kleinen Nagern. Aber er frisst auch Vogeleier, Früchte und sogar knochenhart getrocknetes Aas. Der Fennek ist nachtaktiv, da er direkte Sonnenbestrahlung nicht lange verträgt. SSch

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 8923 |
Inventar-Nr. | 2297 |
Sachtitel | Fennek oder Wüstenfuchs Canis (Fennecus) zerdus |
Datierung | um 1870 |
Herkunft | Sammlung Schweinfurth |
Hersteller | Georg Schweinfurth |
Format | 60 x 10 x 8 |
Verschlagwortung
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 16 › Katalog 16/26
- Allgemein: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
- Verwaltung: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Carnivora › Canidae › Vulpes zerda
- Allgemein: › Ort › Land › Ägypten
- Land (heute): › Ort › Land › Ägypten
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Ort › Weltregion/ Meer › Afrika › Nordafrika
- Weltregion: › Ort › Weltregion/ Meer › Afrika › Nordafrika
- Allgemein: › Ort › Weltregion/ Meer › Afrika › Sahara
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Schweinfurth, Georg
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Exponat
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Balgpräparat
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Balgpräparat
- Technik: › Technik › Konservierungsform › Gerbung