Bantu (Kongo, Demokratische Republik), Schlitztrommel - PK 798/2
Als Muttersprache wird im Personalbogen Kibera angegeben. Im Sprachenkatalog des Summer Institut of Linguistics (SIL) ist die wahrscheinlich entsprechende Sprache als Bera oder Kibira aufgeführt. Auf der anderen Seite der Platte ist PK 799. ED
Detailangaben
Eintragstyp | Tondokumente |
---|---|
ID | 11411 |
Inventar-Nr. | PK 798/2 |
Dokumentation | Personalbogen: PK 798 [1 Seite Handschrift, 1 Seite Typoskript] |
Sachtitel | Die Leute haben meinen Freund unschuldig geschlagen |
Datierung | 1917-03-25 |
Herkunft | Lautabteilung an der Preussischen Staatsbibliothek |
Beschriftung | a) [gedruckt:] Institut für Lautforschung a.d. Universität Berlin, Musikaufnahme; b) PK 798 |
Beschriftungsort | a) Plattenlabel, Mitte; b) in die Platte gepresst, mittig |
Format | 27 cm |
Hauptsprecher / Sänger (lt. histDok) | Kudjabo, Albert |
Aufnahmedauer | 01:02 min. |
Land (historisch) | Belgisch-Kongo |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Forschungsthema › Kommunikation › Kommunikation, nichtverbale › Sprachersatz
- Allgemein: › Forschungsthema › Musik › instrumental
- Allgemein: › Forschungsthema › Musikinstrument › Idiophon › Schlitztrommel
- Allgemein: › Forschungsthema › Signal › Signal, akustisches
- Allgemein: › Forschungsthema › Signal › Signal, musikalisches
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft › Musikwissenschaftliches Seminar
- Allgemein: › Material › Schellack
- Material: › Material › Schellack
- Allgemein: › Ort › Land › Kongo, Demokratische Republik
- Land (heute): › Ort › Land › Kongo, Demokratische Republik
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Ort › Ortsnamen A-Z › Münster (Westfalen)
- Aufnahmeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Münster (Westfalen)
- Allgemein: › Ort › Ortstyp › Aufnahmeort
- Allgemein: › Ort › Ortstyp › Herkunftsland
- Allgemein: › Ort › Ortstyp › Internierungslager
- Allgemein: › Ort › Weltregion/ Meer › Afrika
- Weltregion: › Ort › Weltregion/ Meer › Afrika
- Allgemein: › Person › Geschlecht › männlich
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Doegen, Wilhelm
- Projektleiter: › Person › Namen A-Z › Doegen, Wilhelm
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Meinhof, Carl
- Bearbeiter: › Person › Namen A-Z › Meinhof, Carl
- Sammler: › Person › Namen A-Z › Meinhof, Carl
- Allgemein: › Person › Religionszugehörigkeit › katholisch
- Religion: › Person › Religionszugehörigkeit › katholisch
- Allgemein: › Person › Sammler
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Projektleiter
- Allgemein: › Sammlung › Lautarchiv
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Tondokument › Produktionsform › Musikstudie
- Produktionsform: › Sammlungsobjekt › Tondokument › Produktionsform › Musikstudie
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Tondokument › Schallplatte
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Tondokument › Schallplatte
- Zugangsform: › Sammlungsobjekt › Zugangsform › Verwaltungsübertragung
- Allgemein: › Sprachen › Niger-Kongo Sprachen › Benue-Kongo › Bantu
- Muttersprache: › Sprachen › Niger-Kongo Sprachen › Benue-Kongo › Bantu
- Form: › Technik › Tonaufnahme › digital
- Allgemein: › Technik › Tonaufnahme › mono
- Technik: › Technik › Tonaufnahme › mono
- Allgemein: › Technik › Tonaufnahme › Trichter, akustischer
- Allgemein: › Zeitraum › Jahr › 20. Jh. › 1910