Johannes Kaempf, Rede - Aut 11 (Verlust)
Stadtrat von Berlin; Jurist; Reichstagspräsident; Politiker
Kurzer Lebenslauf des Sprechers:
geboren 18.2.1842 in Neuruppin
gestorben 25.5.1918 in Berlin
1876 gründete er das Bankhaus "Hallescher Bankverein Kulisch, Kaempf & Co."
1871 Übernahme der Direktion der Berliner Niederlassung der "Bank für Handel und Industrie"
1903-18 Präsident der Korporation der Kaufmannschaft von Berlin
1905-18 Präsident des Deutschen Handelstags
1886-99 Mitglied im Magistrat von Berlin
Ab 1901 Mitglied des Reichstags, dort Fraktuionsvorsitzender der Freisinnigen Volkspartei
1907-09 Zweiter Vizepräsident des Deutschen Reichstags
1912-18 Präsident des Deutschen Reichstags
1909 gründete er mit anderen den freihändlerisch orientierten Handelsbund
Detailangaben
Eintragstyp | Tondokumente |
---|---|
ID | 15153 |
Inventar-Nr. | Aut 11 |
Dokumentation | Personalbogen: Aut 11 [2 Seiten Handschrift] |
Sachtitel | Ansprache des Reichstagspräsidenten aus Anlaß des 25 jährigen Regierungsjubiläums S. M. des Kaisers |
Datierung | 1918-01-22 |
Herkunft | Lautabteilung an der Preussischen Staatsbibliothek |
Beschriftungsort | a) Papierlabel, Mitte; b) in die Mitte gepresst, mittig |
Format | 30 cm |
Hauptsprecher / Sänger (lt. histDok) | Kaempf, Johann |
Erhaltungszustand | Verlust |
Land (historisch) | Deutsches Reich |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Forschungsthema › Rede
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft › Musikwissenschaftliches Seminar
- Allgemein: › Material › Schellack
- Material: › Material › Schellack
- Allgemein: › Ort › Land › Deutschland
- Land (heute): › Ort › Land › Deutschland
- Allgemein: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Aufnahmeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Ort › Ortstyp › Aufnahmeort
- Allgemein: › Ort › Ortstyp › Herkunftsland
- Allgemein: › Ort › Weltregion/ Meer › Europa
- Weltregion: › Ort › Weltregion/ Meer › Europa
- Allgemein: › Person › Geschlecht › männlich
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Doegen, Wilhelm
- Projektleiter: › Person › Namen A-Z › Doegen, Wilhelm
- Sammler: › Person › Namen A-Z › Doegen, Wilhelm
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Kaempf, Johannes
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Projektleiter
- Allgemein: › Sammlung › Lautarchiv
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Tondokument › Produktionsform › Stimmenprobe
- Produktionsform: › Sammlungsobjekt › Tondokument › Produktionsform › Stimmenprobe
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Tondokument › Schallplatte
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Tondokument › Schallplatte
- Zugangsform: › Sammlungsobjekt › Zugangsform › Verwaltungsübertragung
- Muttersprache: › Sprachen › Indogermanische Sprachen › Germanisch › Deutsch
- Sprache: › Sprachen › Indogermanische Sprachen › Germanisch › Deutsch
- Allgemein: › Technik › Tonaufnahme › mono
- Technik: › Technik › Tonaufnahme › mono
- Allgemein: › Technik › Tonaufnahme › Trichter, akustischer
- Allgemein: › Zeitraum › Jahr › 20. Jh. › 1910