Moselfränkisch (Deutschland), Erzählung - LA 10
Besonere Bemerkungen: hat noch nie Schokolade gegessen.
Detailangaben
Eintragstyp | Tondokumente |
---|---|
ID | 16291 |
Inventar-Nr. | LA 10 |
Dokumentation | Personalbogen: LA 10 [1 Seite handschriftlich, 1 Seite maschinenschriftlich]; phonetischer Text [2 Seiten handschriftlich]; Besondere Bemerkungen [1 Seite] |
Sachtitel | Wie wir die Milch im Kriege bei Seite geschafft haben Das Goldauto |
Datierung | 1922-02-27 |
Herkunft | Lautabteilung an der Preussischen Staatsbiblithek |
Beschriftung | a) [handschriftlich, mit Bleistift:] Frau Ulrich (ä Dorrenbach Saargebiet) 1) Wie wir die Milch im Krieg beiseite geschafft haben 2) Das Goldauto; b) [gedruckt:] LA 10 |
Beschriftungsort | a) Papierlabel, Mitte; b) in die Mitte gepresst, mittig |
Format | 30 cm |
Hauptsprecher / Sänger (lt. histDok) | Karoline Ulrich geb. Zwalla |
Aufnahmedauer | 02:55 min |
Land (historisch) | Deutsches Reich |
Verschlagwortung
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft › Musikwissenschaftliches Seminar
- Allgemein: › Material › Schellack
- Material: › Material › Schellack
- Land (heute): › Ort › Land › Deutschland
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Ort › Ortsnamen A-Z › Marburg
- Aufnahmeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Marburg
- Allgemein: › Ort › Ortstyp › Aufnahmeort
- Allgemein: › Ort › Weltregion/ Meer › Europa
- Weltregion: › Ort › Weltregion/ Meer › Europa
- Allgemein: › Person › Geschlecht › weiblich
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Doegen, Wilhelm
- Projektleiter: › Person › Namen A-Z › Doegen, Wilhelm
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Wrede, Ferdinand
- Allgemein: › Person › Religionszugehörigkeit › evangelisch
- Religion: › Person › Religionszugehörigkeit › evangelisch
- Allgemein: › Person › Sammler
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Projektleiter
- Allgemein: › Sammlung › Lautarchiv
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Tondokument › Produktionsform › Sprachstudie
- Produktionsform: › Sammlungsobjekt › Tondokument › Produktionsform › Sprachstudie
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Tondokument › Schallplatte
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Tondokument › Schallplatte
- Zugangsform: › Sammlungsobjekt › Zugangsform › Verwaltungsübertragung
- Allgemein: › Sprachen › Indogermanische Sprachen › Germanisch › Deutsch › Mittelfränkisch › Moselfränkisch
- Muttersprache: › Sprachen › Indogermanische Sprachen › Germanisch › Deutsch › Mittelfränkisch › Moselfränkisch
- Sprache: › Sprachen › Indogermanische Sprachen › Germanisch › Deutsch › Mittelfränkisch › Moselfränkisch
- Form: › Technik › Tonaufnahme › digital
- Allgemein: › Technik › Tonaufnahme › mono
- Technik: › Technik › Tonaufnahme › mono
- Allgemein: › Technik › Tonaufnahme › Trichter, akustischer