|
Eilhard Mitscherlich |
Kunstsammlung / Kustodie der Humboldt-Universität
P 109
|
|
Elementarwerk Tab. 37 |
Rarasammlung
Philos 2934 Az
|
|
Elementarwerk Tab. 72 |
Rarasammlung
Nh 67690
|
|
Ernst Curtius |
Kunstsammlung / Kustodie der Humboldt-Universität
P 040
|
|
Ernst Mangold |
Kunstsammlung / Kustodie der Humboldt-Universität
M 247
|
|
Ernte |
Kunstsammlung / Kustodie der Humboldt-Universität
P 161
|
|
Eugen Fröhner |
Kunstsammlung / Kustodie der Humboldt-Universität
M 137
|
|
Eva |
Kunstsammlung / Kustodie der Humboldt-Universität
M 447
|
|
Federzeichnung, A. v. Menzel, Widmungsblatt |
Archiv des Literarischen Sonntagsvereins "Tunnel über der Spree" (Historische Sammlungen der Universitäts-Bibliothek)
Tunnel-Album, Mappe 7, Blatt 3
|
|
Ferdinand von Martitz |
Kunstsammlung / Kustodie der Humboldt-Universität
P 142
|
|
Ferdinand von Richthofen |
Kunstsammlung / Kustodie der Humboldt-Universität
P 294
|
|
Ferdinand von Richthofen |
Kunstsammlung / Kustodie der Humboldt-Universität
P 294
|
|
Ferdinand von Richthofen |
Kunstsammlung / Kustodie der Humboldt-Universität
P 294
|
|
Fleckviehfarre Drüssüs |
Kunstsammlung / Kustodie der Humboldt-Universität
P 210
|
|
Fleckviehfarre Drüssüs |
Kunstsammlung / Kustodie der Humboldt-Universität
P 210
|
|
Fleckviehfarre Drüssüs |
Kunstsammlung / Kustodie der Humboldt-Universität
P 210
|
|
Fleckviehfarre Drüssüs |
Kunstsammlung / Kustodie der Humboldt-Universität
P 210
|
|
Foto, Adolf Seifert mit Lindenholzschädel |
Sammlung am Centrum für Anatomie
|
|
Foto, anatomische Modelle aus der Werkstatt Seifert |
Sammlung am Centrum für Anatomie
|
|
Foto, Doegen, Brandl und andere bei einer Schallaufnahme |
Lautarchiv
|
|
Fotografie, Adolf Seifert mit Schädelmodell aus Gips |
|
|
Fotografie, Anatomiepräparatoren |
Sammlung am Centrum für Anatomie
|
|
Foto, Hans Virchow beim Präparieren |
Sammlung am Centrum für Anatomie
|
|
Foto, Haus der Gesellschaft Naturforschender Freunde |
Historische Arbeitsstelle am Museum für Naturkunde
Nr. G-421; Bestand G.N.F
|
|
Foto, Jean Wickersheimer im Labor |
Sammlung am Centrum für Anatomie
|