› Sudanarchäologische Sammlung
Sandsteinblock mit meroitischen Schriftzeichen
Architekturfragment aus swe großen Tempelanlage in Musawwarat es Sufra (Sudan´): Block mit meroitischer Sekundärinschrift. Neben den nahezu 3000 Ritzbildern gibt es auch etwa 150 sekundäre Inschriften auf den Wänden der Großen Anlage, von denen die meisten in so genannter meroitischer Kursive - wie im vorliegenden Fall - geschrieben sind. Die meroitische Schrift wurde im 3. Jh. v. Chr. entwickelt und bis in das 5. Jh. n. Chr. verwendet. Der Text enthält eine Anrufung des Gottes Apedemak. (SW)

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 8975 |
Inventar-Nr. | Fund-Nr. I A/135 |
Dokumentation | Theater der Natur und Kunst. Theatrum naturae et artis. Ausstellungskatalog, hg. von Horst Bredekamp, Jochen Brüning und Cornelia Weber, Berlin 2000, S. 70-79 |
Sachtitel | Block mit meroitischer Sekundärinschrift |
Datierung | 2.-1. Jh. v. Chr. (?) |
Format | 30 x 56 x 11 cm |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Archäologie › Sudanarchäologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Archäologie › Sudanarchäologie
- Allgemein: › Forschungsthema › Architektur › Architekturfragment
- Allgemein: › Forschungsthema › Architektur › Tempel
- Allgemein: › Forschungsthema › Ausgrabung
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 4 › Katalog 4/14
- Allgemein: › Material › Sandstein
- Material: › Material › Sandstein
- Allgemein: › Ort › Land › Sudan
- Land (heute): › Ort › Land › Sudan
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Ort › Ortsnamen A-Z › Musawwarat al-Sufrah (Sudan)
- Allgemein: › Ort › Weltregion/ Meer › Afrika
- Weltregion: › Ort › Weltregion/ Meer › Afrika › Ostafrika
- Allgemein: › Sammlung › Sudanarchäologische Sammlung am Seminar für Archäologie und Kulturgeschichte Nordostafrikas
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Baustein
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Plastik › Relief
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Exponat
- Form: › Technik › Fototechnik › Farbfotografie
- Allgemein: › Zeitraum › Stil/Epoche › Meroitisch
- Epoche/ Stil: › Zeitraum › Stil/Epoche › Meroitisch