|
Karelisch (Russische Föderation), Zahlen - LA 221/4 |
Lautarchiv
LA 221/4
|
|
Karelisch (Russische Föderation), Zahlen - LA 229/3 |
Lautarchiv
LA 229/3
|
|
Karelisch (Russische Föderation), Zahlen - LA 229/4 |
Lautarchiv
LA 229/4
|
|
Karelisch (Russische Föderation), Zahlen - LA 231/4 |
Lautarchiv
LA 231/4
|
|
Karelisch (Russische Föderation), Zahlen - PK 1201/2 (Verlust) |
Lautarchiv
PK 1201/2
|
|
Karelisch (Russische Föderation), Zahlen - PK 1202/2 (Verlust) |
Lautarchiv
PK 1202/2
|
|
Karelisch (Russische Föderation), Zahlen - PK 1438/1 |
Lautarchiv
PK 1438/1
|
|
Karelisch (Russische Föderation), Zahlen - PK 1438/2 |
Lautarchiv
PK 1438/2
|
|
Karelisch (Russische Föderation), Zahlen - PK 1438/3 |
Lautarchiv
PK 1438/3
|
|
Karelisch (Russische Föderation), Zahlwörter - PK 1430/1 |
Lautarchiv
PK 1430/1
|
|
Karelisch, Wörter - PK 500/2 (Verlust) |
Lautarchiv
PK 500/2
|
|
Karelisch, Zahlen - PK 500/3 (Verlust) |
Lautarchiv
PK 500/3
|
|
Karl Jarres, Ansprache - Aut 58 (Verlust) |
Lautarchiv
Aut 58
|
|
Karl Jarres, Traueransprache - Aut 57 |
Lautarchiv
Aut 57
|
|
Karl Lachmann |
Kunstsammlung / Kustodie der Humboldt-Universität
P 127
|
|
Karl Stingl (Deutschland), autobiographische Erzählung - LA 638 |
Lautarchiv
LA 638
|
|
Karl Wilhelm Ferdinand Solger |
Kunstsammlung / Kustodie der Humboldt-Universität
P 139
|
|
Karte der Umgebung des Birket-el-Qerun |
Historische Arbeitsstelle am Museum für Naturkunde
S II, Schweinfurth, G., 18, 1
|
|
Kasachisch (Usbekistan), Erzählung - LA 1329 |
Lautarchiv
LA 1329
|
|
Kasachisch (Usbekistan), Erzählung - LA 1330/1 |
Lautarchiv
LA 1330
|
|
Kasachisch (Usbekistan), Erzählung - LA 1330/2 |
Lautarchiv
LA 1330
|
|
Kaschubisch (Polen), Erzählung - LA 1578 |
Lautarchiv
LA 1578
|
|
Kaschubisch [Slawisch] (Polen), Erzählung - LA 1564 |
Lautarchiv
LA 1564
|
|
Kasonge (Mali), Wörter/ Zahlen - PK 1527 |
Lautarchiv
PK 1527
|
|
Kasten für Spiegelstereoskop |
Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité
|