› Historische Arbeitsstelle am Museum für Naturkunde
Handzeichnung, Mützel, Meliphagidae, Climacteridae, Cuculidae
Versammlung verschiedener Arten der Cuculidae (Kuckucke), Climacteridae (Baumrutscher) und Melophagidae (Honigfresser) auf den Ästen eines Baums in einer Wiesen- und Waldlandschaft. Jedem Vogel ist eine Nummer zugeordnet, die als Verweis auf eine außerhalb des Blattes befindliche Artbezeichnung zu denken ist. Dargestellt sind:
Melophagidae (Honigfresser)
309 Philemon corniculatus (Latham 1790) (Lärmlederkopf)
313/113a Acanthorhynchus tenuirostris, Rotnacken-Honigfresser
325/235a Melithreptus lunatus (Vieillot 1802) (Mondstreif-Honigfresser)
324 Melithreptus gularis (Gould 1837) (Schwarzkinn-Honigfresser)
327 Melithreptus affinis (Lesson 1839) (Schwarzkopf-Honigfresser)
333 Manorina melanophrys (Latham 1801) (Glockenhonigfresser)
319 Certhionyx niger (Gould 1838) (Trauerhonigfresser)
316 Myzomela sanguinolenta (Scharlachhonigfresser)
329 ?
334 ?
Climacteridae (Baumrutscher)
351 Climacteris erythrops (Gould 1841) (Rostbrauen-Baumrutscher)
349 Climacteris picumnus (Temminck 1824) (Braunbaumrutscher)
354 Climacteris leucophaea (Latham 1801) (Weißkehl-Baumrutscher)
357 Daphoenositta chrysoptera (Varied Sittella)
Cuculidae (Kuckucke):
339 Cacomantis pyrrhophanus (Fächerschwanzkuckuck)
340 Cacomantis variolosus (Vigors & Horsfield 1826) (Buschkuckuck)
338 Coculus pallidus (Latham 1801) (Blasskuckuck)
343a/343b/343c Misocalius osculans (Schwarzohrkuckuck)
311a/311b ?
Detailangaben
Eintragstyp | Bilddokumente |
---|---|
ID | 16024 |
Inventar-Nr. | Nachlass Blandowski Bestand: Zool. Mus. Berlin Signatur: BVIII/133 Inv.Nr. A-387 |
Sachtitel | Birds of Australia, Plate 100 |
Datierung | 1861 |
Hersteller | Gustav Mützel |
Beschriftung | a) No 44. [hss. mit schwarzer Tusche] b) Birds of Australia Plate 100. [hss. mit schwarzer Tusche] c) 209 [bis] 327a [hss. mit schwarzer Tusche] d) G.M. 1861 [hss. mit brauner Wasserfarbe] e) William von Blandowski - Australia [hss. mit schwarzer Tusche] f) Museum für Naturkunde der Humboldt zu Berlin, Historsiche Bild- und Schriftgutsammlungen / Invalidenstraße 43, 10115 Berlin / Bestans: Zool. Mus. Berlin / Signatur: BVIII/133 / Inv. Nr. A-387 / ( auf [Zeichne?] 162 unten) [Stempel und hss. mit Kugelschreiber] |
Beschriftungsort | a) Blattrand o.r. b) Bildrand o.M.r. c) Bildfeld; jedem Vogel ist eine Nummer zugeordnet d) Bildfeld u.r. e) Bildrand u.l. f) Kartonrückseite |
Format | Karton 27,2 x 21,6; Blatt 26,7 x 20,9; Bild 22 x 16 |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Ornithologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Ornithologie
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Fachgebiet › Kunstgeschichte
- Allgemein: › Forschungsthema › Bildgattung › Objektdarstellung, wissenschaftlich
- Gattung: › Forschungsthema › Bildgattung › Objektdarstellung, wissenschaftlich
- Allgemein: › Forschungsthema › Ikonographie › Naturstudie › Tierstudie
- Allgemein: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
- Darstellungsinhalt: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Aves
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Aves › Cuculiformes › Cuculidae › Cacomantis pyrrhophanus
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Aves › Cuculiformes › Cuculidae › Cacomantis variolosus
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Aves › Cuculiformes › Cuculidae › Cuculus pallidus
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Aves › Cuculiformes › Cuculidae › Misocalius osculans
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Aves › Passeriformes › Climacteridae › Climacteris erythrops
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Aves › Passeriformes › Climacteridae › Climacteris leucophaea
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Aves › Passeriformes › Climacteridae › Climacteris picumnus
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Aves › Passeriformes › Meliphagidae › Acanthorhynchus tenuirostris
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Aves › Passeriformes › Meliphagidae › Certhionyx niger
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Aves › Passeriformes › Meliphagidae › Manorina melanophrys
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Aves › Passeriformes › Meliphagidae › Melithreptus gularis
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Aves › Passeriformes › Meliphagidae › Melithreptus lunatus
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Aves › Passeriformes › Meliphagidae › Myzomela sanguinolenta
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Aves › Passeriformes › Meliphagidae › Philemon corniculatus
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Aves › Passeriformes › Sittidae › Neositta chrysoptera
- Allgemein: › Material › Papier auf Karton
- Material: › Material › Papier auf Karton
- Allgemein: › Ort › Land › Australien
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Blandowski, Wilhelm von
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Mützel, Gustav
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Historische Bild- und Schriftgutsammlungen des Museums für Naturkunde
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Provenienz › Nachlass Wilhelm von Blandowski
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Zeichnung › Handzeichnung
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Zeichnung › Handzeichnung
- Allgemein: › Technik › Maltechnik › Aquarell
- Technik: › Technik › Maltechnik › Aquarell
- Allgemein: › Zeitraum › Jahr › 19. Jh.